Positive Affirmationen

Wie werde ich negative Affirmationen wieder los?

Wie werde ich negative Affirmationen wieder los

Eine negative Affirmation wieder los zu werden ist keine leichte Aufgabe. Oft schlummern selbige bereits seit Jahren tief in unserem Unterbewusstsein. Wir schenken ihnen großen Glauben und definieren uns nach ihnen. Allerdings ist es nicht unmöglich. Mit ein wenig Übung kann jede Affirmation, die sich hemmend oder aufhaltend auswirkt, wieder aus dem Unterbewusstsein entfernt werden. Einer Studie zur Folge benötigt es im Schnitt 66 Tage, um sich etwas anzugewöhnen. Wie wir aus den vorherigen Beispielen mittlerweile wissen, fängt Gewohnheit damit an, dass der Sache ein Speicherplatz in unserem Unterbewusstsein zugewiesen wird. Bevor du daran denkst, die einschränkenden Affirmationen wieder loszuwerden, die du im Laufe deines Lebens angehäuft hast, solltest du erst mal erkunden, welchen Affirmationen du überhaupt Glauben schenkst und welche dich davon in deinem Handeln einschränken. Ab dann ist im Grunde alles ganz einfach. Um eine negative Affirmation wieder zu entfernen, reicht es, sich dieser bewusst zu werden. Sie verschwindet dann von ganz alleine. Wenn du diesen Prozess beschleunigen möchtest, kann ein weiterer Weg sein, die Affirmation an den Erzeuger zurückzugeben. Hierbei ist es völlig egal, ob du das nur in deinem Kopf oder in der Realität tust. Noch ein Tipp: Möchtest du eine Situation, die Aufgrund eines Glaubenssatzes auftritt, strukturiert umdeuten kann dir das sogenannte "6 Step Reframing" enorm helfen.

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist unserer Meinung nach die produktivste Form, Affirmationen zu erkennen und zu behandeln. "Achtsamkeit", nur ein Wort? Weit gefehlt! Achtsamkeit ist der Schlüssel zu deinem Glück. Mit Achtsamkeit, richtig gelebt, entfesselst du den Glauben in dich selbst und erkennst frühzeitig, wie es dir, deinem Umfeld und deinem Körper geht. Im Abschnitt "Wie werde ich negative Affirmationen wieder los" sprachen wir an, dass du die Glaubenssätze, die dich einschränken, erst erkennen musst.

Meditation

Durch Meditation lernst du, loszulassen. Loszulassen ist eine Fähigkeit, die im Umgang mit Affirmationen eine immens wichtige Rolle spielt. Wenn du regelmäßig meditierst, schaffst du es, negative Glaubenssätze schneller zu erkennen und loszulassen.

Komfortzone

Deine persönliche Komfortzone zu erweitern deckt deine Glaubenssätze und Schatten unserer Erfahrung nach schneller auf als jede andere Herangehensweise. Hierbei spielt Angst eine große Rolle. Wie bereits oben erwähnt ist Angst eine der Indikatoren eines Glaubenssatzes. Durch das Ausüben von sogenannten "Komfortzone challenges" wirst du auf deine Ängste aufmerksam gemacht. Während dieser Übungen erkennst du, dass die Situationen gar nicht so schlimm sind wie erwartet und somit verliert der Glaubenssatz an Macht.