Positive Affirmationen

Der Prozess und Wirkweise von positiven Affirmationen

Häufigkeit der Anwendung

Am besten wirken Affirmationen, wenn du sie mindestens einmal am Tag konsumierst. Wie oben erklärt für einen Zeitraum von mindestens 66 Tagen. Wir raten allerdings, sie auch nach Ablauf dieser Zeit regelmäßig zu wiederholen. So kannst du unsere Affirmationen zum Beispiel während der Fahrt zur Arbeit, während dem Joggen oder deiner täglichen Fitnessroutine, nach dem Aufstehen, oder während deiner täglichen Meditation zu dir dringen lassen. Am besten wirken positive Affirmationen aus unserer Erfahrung jedoch, wenn du sie während dem Einschlafen hörst.

Ritualisierung

Das schöne an diesem Punkt der Persönlichkeitsentwicklung ist es, dass es keine Zeit in Anspruch nimmt. Du kannst positive Affirmationen problemlos zu jedem Zeitpunkt in dein Leben integrieren. Sie stören nicht und du musst ihnen nicht bewusst lauschen. Es ist laut Experten sogar sinnvoll, sich, zumindest während der ersten Sitzungen, abzulenken, da dein Bewusstsein in Ablenkung die Affirmationen nicht anzweifeln kann und sie so schneller in dein Unterbewusstsein eindringen können, um dort Gutes zu verrichten.

Wann soll ich damit anfangen

JETZT! Wir können sehr gut nachvollziehen, dass es dir zu Beginn nicht so einfach fallen wird, den positiven Affirmationen zu glauben. Vor allem dann, wenn sie sich in deinem Leben noch nicht manifestiert haben. Neutrale Affirmationen sind hier das Stichwort. Es wird dir viel leichter Fallen, zu Beginn deiner Reise eine neutrale Affirmation zu integrieren, als einer positiven Affirmation Glaube zu schenken. Aus diesem Grunde spicken wir in unsere Videos auch immer mit neutralen Affirmationen.

In welcher Form soll ich die Affirmationen erfahren

Welcher Empfangskanal eignet sich für mich am besten

Der Mensch verfügt über diverse Empfangskanäle. Da wäre unter anderem visuell (sehen), auditiv (hören), gustatorisch (schmecken), olfaktorisch (riechen) und kinästhetisch (fühlen). Unterbewusst bevorzugt jeder Mensch einen oder mehrere dieser Empfangskanäle. So ist es bei uns von positive-affirmation.de zum Beispiel visuell und auditiv.

Wie finde ich heraus, welche Empfangskanäle ich bevorzuge?

Erinnerst du dich noch an deinen letzten Geburtstag? An was genau erinnerst du dich? Erinnerst du dich daran, wie es dort roch, wie das Essen schmeckte, oder siehst du Bilder in deinem inneren Auge? Die nächste Möglichkeit ist, auf deine Aussprache zu achten. Wenn du jemanden eine Geschichte erzählst, sprichst du dann darüber, wie es dort aussah, was du gefühlt hast, oder ist dir wichtiger deinem Gegenüber nahezulegen, wie es da roch, wo die Geschichte stattfand? Die meisten Menschen entscheiden sich hier für die Kanäle visuell und auditiv. Unsere Videos wirken auf den am häufigsten präferierten Empfangskanälen, also ebenfalls visuell und auditiv. Es wäre aber auch sehr schwer, Affirmationen zu riechen, oder zu schmecken. ? Es ist es nicht allzu wichtig, dass du beide Empfangskanäle nutzt, allerdings beschleunigt es den Aufnahmeprozess erheblich. Schau dir unsere Videos aktiv an, wenn du die Zeit dazu hast. Ansonsten reicht es vollkommen aus, wenn du dir das Video respektive dessen Tonspur einfach nur anhörst und nebenher etwas anderes tust. Diese Vorgehensweise kannst du zudem einfacher in deinen Alltag integrieren.